Gummistiefel des Monats Januar

Agraro's Gummistiefel des Monats Januar
Baffin Tractor & Petrolia
Mit dem ersten Gummistiefel des Monats in diesem Jahr begeben wir uns nach Übersee. Und zwar genauer gesagt mit den Baffins nach Kanada. Die Firma Baffin stellt seit 1979 Gummistiefel her. Heute haben sie eine breite Palette an Gummistiefeln, die verschiedene Bereiche abdecken. Wir werden uns hier auf zwei Paare aus dem landwirtschaftlichen und industriellen Sektor konzentrieren. Zum einen der Baffin Tractor und der Baffin Petrolia. Beide werden im Spritzgussverfahren mit Gummi aus recycelten Reifen hergestellt. Dies verleiht ihnen eine besondere Robustheit, wobei sie dennoch relativ flexibel bleiben.
Das Modell Tractor ist, wie der Name schon sagt, hauptsächlich für die Landwirtschaft, aber auch für die Freizeit gedacht. Es handelt sich um einen strapazierfähigen Gummistiefel, der sich für eine Vielzahl von Aktivitäten eignet. Ich habe selbst ein Paar davon. Der Tragekomfort ist recht gut. Der hohe Schaft ist mit ca. 41 cm so weit, dass auch dickere Waden noch Platz haben.
Die Baffin Petrolia werden nach demselben Verfahren hergestellt, entsprechen aber den Industriestandards und sind mit einer Zehenschutzkappe und einer spatenfesten Sohle ausgestattet.
Man kann sie bei Baffin selbst kaufen. Leider liefern sie nicht in alle Länder. Da sie nicht in die Schweiz liefern, bin ich über einen Gummistiefelliebhaber aus Kanada gegangen, der mir die beiden Paare von Baffin im Austausch gegen Nora geschickt hat, die er in seinem Land nicht bekommen konnte. Dies ist manchmal die einzige Möglichkeit, an Gummistiefel zu kommen, die in seinem eigenen Land nicht geliefert werden. Es ist auch möglich, diese Gummistiefel bei Amazon zu kaufen. Ich habe dies jedoch noch nicht ausprobiert.
Nach einem Besuch auf der Baffin-Website stellt man fest, dass die Baffin Tractor nur noch in einer Größe erhältlich sind. Was die Petrolia betrifft, so sind sie nur noch in wenigen Größen erhältlich. Dies lässt leider nichts Gutes erahnen. Es sieht so aus, als würde die Produktion einiger Modelle eingestellt werden.
Kommentare powered by CComment