DAS TREFFEN 2023 WIRD VOM 8 - 9 JULI 2023 STATTFINDEN

Ich liebe Gummistiefel (Teil 1)

Ich liebe Gummistiefel (Teil 1)

In diesem Blog beschäftige ich mich mit den Erfahrungen, die ich in meinem Leben im Zusammenhang mit meinem Gummistiefelfetischismus gemacht habe. Heutzutage kann man auf Google viel zu verschiedenen Themen finden. Aber wenn es um persönliche Erfahrungen von Betroffenen geht, ist es etwas mager. Ich habe einige Artikel über homosexuelle Bauern gefunden. Darin erfährt man, dass in ländlichen Regionen, insbesondere in der Landwirtschaft, die Akzeptanz des Themas Homosexualität eher konservativ ist. Dies sollte auch für den Gummistiefelfetischismus nicht anders sein.

marbort air boot 071010 0231969, im Alter von acht Jahren, bemerkte ich, dass mir die Gummistiefel, die Ilco Airboots, mit den orangefarbenen Sohlen, die unser Pächter beim Füttern seiner Kaninchen trug, gefielen, aber ich ahnte nicht, dass sie sich wie ein roter Faden durch mein Leben ziehen würden. Schon bald weitete sich meine Neugier auf den Nachbarbauern aus, der praktisch immer Gummistiefel trug. Dann weitete sich der Kreis auf die Bauern im Dorf aus. Inzwischen wurde ich immer aufgeregter, wenn ich diese Männer in Gummistiefeln sah. Ich erinnere mich, dass ich zu diesen Gefühlen ein zwiespältiges Verhältnis hatte. Einerseits bereitete es mir großes Vergnügen, andererseits hatte ich das Gefühl, etwas Verbotenes zu tun. Daher hielt ich meine Vorliebe für Gummistiefel geheim. Dieses Gefühl, etwas Verbotenes zu tun, verstärkte seltsamerweise den inneren Drang, nach diesen Männern in Gummistiefeln zu Ausschau zu halten. Ich behielt dieses Geheimnis lange für mich. Am Anfang war es kein Problem, aber Jahre später wurde es zu einem großen Problem.

Später, nach der Pubertät, wurde dieses Bedürfnis nach Gummistiefeln immer stärker, bis es schließlich mein gesamtes Intimleben beherrschte. Es wurde ungeheuerlich. Ich hatte keine Ahnung, was mit mir geschah. War ich in meinem Kopf nicht mehr ganz "normal"? Ich wusste nichts über das Thema Gummistiefelfetischismus. Ein Gefühl der Hilflosigkeit überkam mich. Aus Scham traute ich mich nicht, mit jemandem darüber zu sprechen. Die Angst, ausgelacht oder zurückgewiesen zu werden, war zu groß.

In den Jahren nach meinem Schulabschluss, als ich eine Ausbildung bei der SBB begann, wurde dieses Gefühl der Hilflosigkeit sehr akut, nachdem ich mir meiner homosexuellen Veranlagung bewusst geworden war. Das war die erschütterndste Erfahrung meines Lebens. Es hat mich völlig aus der Bahn geworfen. So sehr, dass ich mit dem Leben abschließen wollte. Ich brach meine Ausbildung ab. Ich kehrte nach Hause zurück, um auf dem Bauernhof zu helfen, wo ich mich langsam aus dieser Depression herausarbeitete. Dort konnte ich der grausamen Realität für eine Weile entfliehen.

marbot spartaAus Platzmangel konnten wir nicht alle Tiere auf dem Hof unterbringen, daher hatte mein Vater einen Stall in einer Hütte gemietet, die etwa zehn Minuten Fußweg durch den Wald entfernt lag. Es wurde zu meiner Aufgabe, mich dort um das Vieh zu kümmern. Das kam mir sehr gelegen, denn so konnte ich meiner Leidenschaft für Gummistiefel heimlich und in völliger Abgeschiedenheit nachgehen. Mit den Gummistiefeln, die ich während meiner Ausbildung gekauft hatte, verbrachte ich unzählige Stunden in diesem Stall.

Einige Jahre später wurde unser Pachtvertrag für den Bauernhof gekündigt. Zur gleichen Zeit verloren wir fast unser gesamtes Vieh durch eine Epidemie. Das war einfach zu viel. Mein Vater gab die Landwirtschaft auf. Für einen Sommer fanden wir eine Alternative als Hirten auf dem Chasseral. Das gab mir die Gelegenheit, noch viel Zeit in meinen Gummistiefeln zu verbringen. Vor allem gegen Herbst, wenn wir jeden Tag die Rinder wegen der Kälte in der Nacht in den Stall brachten. Am nächsten Tag mussten wir den Stall ausmisten. Es ist unglaublich, wie viel Mist 200 Rinder in einer Nacht produzieren können. Wir hatten den ganzen Vormittag Zeit, um ihn hinauszubringen.

Nach dieser Saison als Hirten zogen wir in die Deutschschweiz. Ein neues Leben begann. Die Suche nach einer Arbeit erwies sich schwieriger als erwartet. Ich hatte sogar eine Anzeige aufgegeben, in der ich explizit nach einer Arbeit suchte, die das Tragen von Gummistiefeln erforderte. Ich erhielt eine Antwort von einem Melkmaschineninstallateur. Als ich jedoch die Frage, warum Gummistiefel, ehrlich beantwortete, wurde ich nicht eingestellt. In den 80er Jahren gab es noch eine sehr konservative Haltung gegenüber allem, was nicht in das bekannte Schema passte.

So endete meine Arbeitssuche mit einer Stelle in der Gemüseabteilung eines großen Einzelhandelsunternehmens, das die Einzelhändler belieferte. Das war zwar keine Arbeit in Gummistiefeln, aber ich verdiente endlich mein eigenes Geld und war dadurch unabhängiger von meinen Eltern.

Wie hätte es auch anders sein können? Von meinem ersten Lohn kaufte ich mir sofort ein Paar Ilco Airboots, die Gummistiefel mit den orangefarbenen Sohlen. Leider konnte ich die Gummistiefel nicht mehr so oft tragen. Da ich mich von den Leuten in der Umgebung, einem kleinen Dorf, beobachtet fühlte, ging ich oft mit meinen Gummistiefeln hinaus, um im Wald spazieren zu gehen. Ich kaufte immer wieder neue Gummistiefel. Das nahm immer größere Ausmaße an.

imag0031 cropDann, in der Hoffnung, dass sich die Dinge ändern würden, warf ich alle Gummistiefel weg. Das funktionierte eine Zeit lang. Aber dann kam der Drang, Gummistiefel zu tragen, wieder. Diesmal sogar noch heftiger als zuvor. Und alles begann wieder von vorne. Gummistiefel kaufen. Auf dem Weg in den Wald. Masturbieren in meinem Zimmer. Und ich trug immer Gummistiefel dabei. Ich habe sogar in meinen Gummistiefeln geschlafen.

Es wurde immer beängstigender. Es vor meinen Eltern zu verbergen, wurde immer schwieriger. Die Angst, dass sie mich ablehnen würden, wenn sie es erfuhren, war bedrückend. Ich hatte Angst, den Verstand zu verlieren. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich immer noch nicht, dass Homosexualität und Fetischismus existierten.

In meiner Verzweiflung rief ich die Dargebotene Hand an, eine Hilfsorganisation für Menschen in Not. Sie rieten mir, einen Psychologen aufzusuchen. Ich bekam eine Telefonnummer und meldete mich für eine erste Sitzung an. Der Tag X kam. Ich ging mit der Hoffnung hin, eine Lösung für mein Problem zu finden. Ich verließ die Sitzung mit einer großen Enttäuschung. Nachdem ich ihm meine Geschichte erzählt hatte, sagte er mir kalt, dass ich homosexuell und ein Fetischist sei und damit leben müsse. Das war mehr, als ich schlucken konnte. Die Sitzung endete. Ich war geschlagen. All meine Hoffnungen, eine Lösung für das Problem zu finden, erfüllten sich nicht. Schlimmer noch, es gab keine. Ich musste damit leben. Das war leichter gesagt als getan. Ich glaube, es gab eine zweite Sitzung, aber ich weiß es nicht mehr genau. Das bedeutete, dass ich nie wieder einen Fuß in diese Praxis setzen würde. Aber es hatte gereicht, um meine Neugier zu wecken. Ich wollte mehr über Homosexualität und Fetischismus erfahren. Ich begann zu suchen.

Zuerst wagte ich es, in ein Fachgeschäft zu gehen. Das hat mich viel Überwindung gekostet. Was ich dort fand, war viel mehr als das, was ich erwartet hatte. Unter anderem gab es dort eine Fetischzeitschrift für Männer. Ein Teil war dem Gummifetisch gewidmet. Es war das erste Mal, dass ich Männer sah, die sich mit Gummistiefeln und Gummi vergnügten. Jetzt wusste ich es. Ich war nicht allein mit dieser Vorliebe. Das war schon eine enorme Erleichterung. Das zweite, was ich kaufte, war ein kleines Magazin für Homosexuelle, in dem Kleinanzeigen von Suchenden veröffentlicht wurden. Das war damals die einzige Möglichkeit, in der Schweiz mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen. Auch hier fand ich eine weitere Bestätigung dafür, dass ich mit meiner Vorliebe für Gummistiefel nicht allein war. Dies war der Beginn einer Reise in mein Inneres. Ich begann, mich mit meinem Problem zu beschäftigen.

Im Nachhinein betrachtet hatte der Psychologe gar nicht so unrecht. Es dauerte jedoch noch eine Weile, bis ich mit meiner Leidenschaft für Gummistiefel leben konnte. Wie es weiterging, erzähle ich Ihnen in einem zweiten Teil.

Kommentare powered by CComment

AW_Logo_neu_grau.png

Unterstützt

Vintage Wellies Logo

Treffen

Artikeln

Formulare

Newsletter

Mit dem Newsletter wirst du immer die letzte Nachricht bekommen. Wann ein Treffen geplant ist.