Gummistiefel Leidenschaft

Die Gummistiefel Leidenschaft

Für fast alle Gummistiefelliebhaber hat ihre Leidenschaft in der Kindheit begonnen. Auffällig ist, dass fast immer ein heimliches Erlebnis der Auslöser für diese Leidenschaft ist. Bei manchen war es das heimliche Anziehen der Gummistiefel des älteren Bruders, bei anderen das heimliche Hineinschlüpfen in die Gummistiefel des Vaters oder, wie in meinem Fall, in die Gummistiefel unseres Bauernknechts. Dabei hatten sie vielleicht das Gefühl, etwas Unerlaubtes oder Verbotenes zu tun. Es scheint, dass genau diese Tatsache zu einer tiefen Prägung führte, die sich später zeigen würde. So war es auch bei mir. Natürlich kann man hier nicht verallgemeinern, da es sich um individuelle Erfahrungen handelt.
Ich für meinen Teil konnte lange Zeit nicht verstehen, warum ich mich so sehr für Gummistiefel interessierte. Ich konnte nicht anders, als heimlich Männer in Gummistiefeln zu beobachten und dabei seltsame Gefühle zu empfinden, die ich nicht zuordnen konnte. Ich hatte auch immer Angst, dass andere sehen würden, dass mich Gummistiefel anmachten.

In der Kindheit verstehen wir nicht, warum uns etwas so sehr berührt. Dies geschieht unbewusst, ohne dass wir eingreifen müssen.

Erst später, wenn man erwachsen ist, wird man sich der Gefühle bewusst, die in einem stecken. Während es manchen Menschen gut geht, ist es für andere ein Drama. Das hängt stark von den sozialen und moralischen Werten ab, die man von seinem Umfeld vermittelt bekommen hat. Oft denkt man, man sei der Einzige, der diese Vorliebe für Gummistiefel verspürt. Dies kann zu Unsicherheitsgefühlen, Scham und anderen negativen Gedanken führen. Man entspricht nicht der allgemeinen und vorherrschenden sozialen Norm, die wir aus unserem Umfeld kennen und auf die wir uns beziehen. Unsere Vorliebe und unser Empfinden für Gummistiefel entsprechen nicht dem erhaltenen Bild. Daraus entsteht der Irrglaube, dass mit mir etwas nicht stimmt. Diese Illusion hält sich so lange, bis man entdeckt, dass man nicht der Einzige ist, der mit diesem Schicksal zu kämpfen hat.

Doch seit dem Aufkommen des Internets ist es leichter geworden, herauszufinden, dass man mit seiner Neigung nicht allein ist. Es ist auch einfacher, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten. So ist man nicht mehr von der Welt abgeschnitten, wie es vor dem Internet oft der Fall war.

Dennoch spielen soziale und moralische Werte immer eine große Rolle im Umgang mit der Vorliebe für Gummistiefel. Der Grad der Offenheit hängt von der Umgebung ab, in der man lebt. In manchen Kreisen sind unterschiedliche Wesen immer noch ein Tabu. Grund genug, es geheim zu halten. Die Mehrheit wird ihre Leidenschaft geheim halten oder sie zumindest nicht öffentlich zur Schau stellen. Auf der anderen Seite gibt es auch eine Minderheit, die ihre Leidenschaft für Gummistiefel offen auslebt. Sie tragen Gummistiefel immer und überall, ohne Kompromisse einzugehen.

Schlussfolgerung. Für viele begann die Faszination für Gummistiefel bereits in der Kindheit. Mit der Pubertät kommen dann die sexuellen Aspekte ins Spiel. Sie dominieren dann zunehmend das gesamte Intimleben. Je nach Einfluss des sozialen Umfelds wird die Neigung heimlich ausgelebt, was bei den meisten Betroffenen der Fall sein wird. Nur ein knappes Prozent wird sich dazu entschließen, trotz dieser gesellschaftlichen Werte ein provokantes Verhalten an den Tag zu legen. Es kann aber auch sein, dass diese Personen eine exhibitionistische Neigung haben.

Dank des Internets ist es heute viel einfacher, über geeignete Plattformen mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten. Und wenn man die richtige Person gefunden hat, kann man seine Lust auch zu zweit stillen.

Eine Vorliebe für Gummistiefel zu haben, ist sicherlich nicht etwas Alltägliches, aber auch keine Extravaganz, für die man sich schämen müsste. Jeder Mensch hat seine schleichende Seite. Das liegt in der Natur des Menschen. Das Problem ist nicht die Leidenschaft für Gummistiefel, sondern das, was der Mensch in sie hineinprojiziert. Wenn er darin etwas Verwerfliches sieht, wird er höchstwahrscheinlich mit seinem Schicksal hadern. Wenn er hingegen nichts Ungewöhnliches darin sieht, wird es ihm leichter fallen, mit seiner Neigung umzugehen.

Mit seiner Vorliebe für Gummistiefel zu leben, ist nicht immer einfach, aber wir müssen damit leben und das Beste daraus machen.

Als ich mit dem Schreiben dieser Zeilen fertig war, wurde meine Behauptung, dass diese Leidenschaft für Gummistiefel im Geheimen ausgelebt wird, durch einen Kontakt mit einem verheirateten Mann und Gummistiefelliebhaber bestätigt, der seine Leidenschaft für diese Schuhe seit über vier Jahrzehnten im Geheimen auslebt. Dies bestätigt nur, dass es noch viele andere Menschen geben muss, die ihr Leben damit verbringen, ihre Leidenschaft für Gummistiefel heimlich zu leben. Das regt zum Nachdenken an.

Kommentare powered by CComment

AW_Logo_neu_grau.png

Unterstützt

Vintage Wellies Logo

Treffen

Artikeln

Formulare

Newsletter

Mit dem Newsletter wirst du immer die letzte Nachricht bekommen. Wann ein Treffen geplant ist.