Die Geschichte der Gummistiefeln

Die Geschichte der Gummistiefeln

Wir lieben es Gummistiefel zu tragen. Aber wissen wir Etwas über die Geschichte dieses Schuhwerkes? Wissen wir wer und wann die ersten Gummistiefel fabriziert wurden? Über diese und andere Fragen wollte ich mehr erfahren. Was ich heraus gefunden habe, will ich mit ihnen teilen. Meine erste Anlaufstelle war Wikipedia. Hier gibt es einigen interessante Dinge zu lesen.

So liesst man dort, dass der Amerikaner, Hiram Hutchinson in 1852 eine Lizenz bei Charles Goodyear, der Erfinder des Vulkanisationsverfahrens von Gummi, erwarb um Gummistiefel herzustellen. Ein Jahr später, 1853, legte er über nach Frankreich um dort eine Gummistiefel Fabrik zu gründen. Er verkaufte sein Produkt unter der Marke, «À L’Aigle « ( Adler ) als Tribut zum Wapentier seiner Heimat. Noch heute produziert Aigle hochwertige Gummistiefel für Beruf und Freizeit.

In 1855, ein anderen, amerikanischen, Unternehmer, Henry Lee Norris, zusammen, mit seinem Kompagnon, Spencer Thomas erwarb eine Lizenz bei Charles Goodyear, und zog nach Schottland mit dem Ziel dort eine Fabrik für Gummistiefel zu gründen. Im nächsten Jahr nahm die North British Rubber Company, seinen Betrieb auf, der viel später als Hunter Boot Ltd. bekannt wurde. William Bartlett, der Nachfolger von Norris, hatte, was man heute als der Autopneu kennt, erfunden.

Um 1907 wurde das Bartlett Patent von der, noch junge, Dunlop Pneu Kompanie gekauft, um Pneus unter diesem Namen zu verkaufe. Ende 1920er Jahre weitete Dunlop seine Produktion mit Sicherheitsstiefel aus. Dunlop-Stiefel war geboren. Auch Dunlop Gummistiefel gibt es heute noch.

Im Jahr 1927 hatte der Franzose Claude Chamot ebenfalls die Idee, Gummistiefel zu produzieren, die, den Strapazen des Landes und des Meres standhalten sollen. Er wählte als Markenname Le Chameau (das Kamel) in Anspielung auf den Spitznamen, den er als Kind hatte. Auch diese Firma stellt bis heute hochwertige Gummistiefel her. Sie können die kurze Geschichte hier lesen. https://www.lechameau.com/de/unsere-geschichte

Die Produktion von Gummistiefel wurde im ersten Weltkrieg enorm angekurbelt, als die British Army ein wasserdichtes Schuhwerk für die schlammige und beflutete Gräben brauchten. Die North British Rubber Company wurde beauftragt ein solches herzustellen So wurde der Waden hohe Gummistiefel eingeführt. Mehr als ein Million davon wurden produziert. Auch im zweiten Weltkrieg brauchte die British Army wieder Gummistiefel und beauftragte Hunter Boot Ltd sie zu versorgen.

Nach dem Krieg wurden Gummistiefel zu ein populäres Schuhwerk für feucht und nasses Wetter. Wegen der Rationalisierung dieser Zeit, wurden Gummistiefel auch bei Arbeiter im Alltag getragen. So wurden Gummistiefel für all möglichen Gebrauchsanforderungen hergestellt.

1955 hat Hunter Boot Ltd den legendären grüne Gummistiefel auf den Markt gebracht, der im Laufe der Zeit zum Inbegriff, des ländlichen Leben, in England, wurde.

Natürlich gibt mehr als nur diese drei Hersteller von Gummistiel. In einem weiteren Teil werde ich darauf eingehen.

Source: 

Wikipedia, Rubber wellington boot: https://en.wikipedia.org/wiki/Wellington_boot
Wikipedia Hunter boot ltd: https://en.wikipedia.org/wiki/Hunter_Boot_Ltd

Le Chameau : https://www.lechameau.com/de/unsere-geschichte

Kommentare powered by CComment

AW_Logo_neu_grau.png

Unterstützt

Vintage Wellies Logo

Treffen

Artikeln

Formulare

Newsletter

Mit dem Newsletter wirst du immer die letzte Nachricht bekommen. Wann ein Treffen geplant ist.