Die Ursprungsidee von Vintage Wellies
Reise nach Buenos Aires
Wie das Schicksal manchmal so spielt, lernte Martin einen Mann aus Argentinien kennen, der wiederum eine kleine Gummistiefelmanufaktur in Buenos Aires kannte. Vor ca. 2 Jahre tat Martin eine Geschäftsreise nach Argentinien. Im Vorfeld seiner Reisen hatte er, durch seinen Kontaktmann im Land, einen Besuch der Manufaktur arrangiert. Die Zeichnungen hatte er natürlich dabei.
Die Begegnung mit Julio, der Inhaber der Manufaktur
Einen Tag nach seiner Ankunft in Buenos Aires beging er sich an die gesagte Adresse. Der Inhaber der Manufaktur, Julio, empfang ihn persönlich. Während des Besuches der Fabrik, die ca. 15 Mitarbeiter zählt, leitete Martin das Gespräch auf seinen Wunsch, ein Paar Gummistiefel von seinen Zeichnungen herstellen zu lassen. Zu seinem Erstaunen war Julio sofort bereit, diesen Wunsch zu erfüllen. Auch dass der Aufenthalt von Martin nur eine Woche dauerte, bereitete diesem kein Problem. In der Tat es dauerte nur drei Tage, bis die Gummistiefel abholbereit waren. Die angefertigten Gummistiefel sahen grossartig aus. Es war sehr gute Handwerksarbeit. Also ging Martin mit seinem nächsten Anliegen auf Julio zu. Das produzieren weitere Gummistiefel von den Zeichnungen. Auch damit war der Inhaber einverstanden. Somit kam das Gespräch auf das Projekt von Vintage Wellies und eine eventuelle Zusammenarbeit zur Diskussion. Die Geschäftsidee kam bei Julio abermals gut an. Die Perspektive, Gummistiefel für einen anderen, als nur der lokalen Markt zu produzieren, begeisterte ihn sogar. Die Zusammenarbeit wurde in einem Vertrag durch beide Parteien besiegelt.
Von der Idee zur Realität
Es wurde abgemacht, dass Prototypen von den Zeichnungen angefertigt werden. Die ersten Entwürfe wahren fast alle perfekt, ausser kleine Details die nachgebessert wurden. Insgesamt wurden sechs Modelle angefertigt, davon normal hohe, ca. 40 cm und x-hight ca. 50 cm hoch. Dazu kommen zwei paar Waders auch in verschiedene Höhe.
Diese Gummistiefel sind keine Kopie der originalen englische Gummistiefel, sondern eine Nachahmung, im ursprünglichen Produktionsverfahren. Also Handarbeit von Meisterhand. Somit werden diese Stiefel in einem etwas höhere Preissegment erhältlich sein. Jedoch in einem erschwinglichen Rahmen. Qualität hat sein Preis.
Da der Versand nicht direkt ab Werk, in Argentinien, aus zolltechnischen Gründen, (unendliche Bürokratie), abgewickelt werden kann, wird die Wahre zu erst in die Schweiz geliefert, von wo aus der weltweite Versand stattfinden wird.
Die nächste Etappe, der online Shop
Nun wird Vintage Wellies im Frühjahr die nächste Phase starten. Der Onlineshop. Hier werden Kunden, die Gummistiefel bestellen können. Am Anfang wird es ein sogenanntes Sammelbestellverfahren geben. Wenn genug Bestellung zusammen gekommen sind, wird die Produktion ausgelöst. Durch grössere Mengen können die Kosten so gering, wie möglich gehalten werden.
Interessenten können sich schon heute im Newsletter eintragen. Sobald der Shop aufgeschaltet wird, bekommen sie eine Nachricht. Es haben sich schon viele eingetragen.
Mit Leidenschaft ist vieles möglich
Einmal mehr sieht man, dass Leidenschaft sehr viel bewegen kann. Wir wünschen Martin, dem Inhaber von Vintage Wellies viel Erfolg. Zu betonen ist, dass Martin dieses Geschäft aus reiner Liebhaberei für Gummistiefel gegründet hat.
Wir, Gummistiefel-Liebhaber können uns auf unsere geliebten, klassischen Gummistiefel aus echtem Gummi, freuen. Ganz besonders auf die x-hight Modelle, die von vielen unter uns, schmerzhaft vermisst wurden.
Und nicht zu letzt, die Idee, diese Gummistiefel am nächsten Gummistiefel und Blaumann Treffen zu präsentieren, schwebt uns schon im Kopf herum.
Kommentare powered by CComment